Das Herz unseres Hauses schlägt in der Küche!
In unserem Restaurant wetteifern täglich bayerische Schmankerl, Fischgerichte, vegetarische Gerichte und süße Gaumenfreuden um die Gunst des Gastes. Typische Wirtshausküche wird hier auch genauso ganz groß geschrieben.
Der Maßstab unseres Qualitätsanspruches ist der eigene Geschmack, alle Produkte, die im Restaurant verwendet werden stammen aus der unmittelbaren Region. Das Restaurant ist ideal für Leute, die heimelige Atmosphäre und Gemütlichkeit schätzen.
Besonders zu empfehlen ist der frische Fisch aus heimischen Gewässern, der mit frischen Kräutern aus dem eigenen Garten angerichtet wird. Auch unsere knackigen Salatvariationen oder Beate`s Süßspeisen sind sehr beliebt. Oder, oder, oder....
Natürlich darf „Ihr vierbeiniger Liebling“ auch mit ins Restaurant – vorausgesetzt, dass nicht gebettelt, gesabbert, gebellt und Randale gemacht wird!
„Schmeckt´s dem Herrchen oder dem Frauchen“ – dann schmeck´s auch „Bello oder Hasso“ und beide sind froh, dass man nicht alleine essen muss!
Wenn der Kaffeeduft durch`s Haus zieht ist Zeit für das Sportalmfrühstück vom Büffet (täglich von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr). Der Morgen schmeckt frisch und natürlich! Der würzige Duft des Bauernbrotes. Saftige, rote Äpfel. Genießen Sie das reichhaltige Sportalm Frühstücksbuffet mit Vollkorngebäck, Müsli, frisch zubereiteten Eier-speisen, regionalen Wurst- und Käsespezialitäten, Bioprodukten und Fruchtsäften. Besonders geschätzt wird von unseren Stammgästen die hausgemachte Marmelade (jahreszeitlich wechselnd), das frische knusprige Bauernbrot.
Die Halbpensionsgäste erwartet abends eine kreative bayerische und internationale Küche: Vier-Gang-Verwöhnmenü mit Vorspeise, Suppe, Hauptgang mit drei Wahlmöglichkeiten und Dessert.
Wenn Sie lieber à la carte essen, wählen Sie in unserem Restaurant "zur alten Schule" aus vielen Gerichten mit bevorzugt regionalen Produkten .